Knochenersatz

High-tech für das Tier: 3D-gedruckter Knochenersatz

RePore 3D wurde für den klinischen Einsatz am Menschen entwickelt und als RePore 3D Vet in Anwendungen am Tier tranformiert. Geben Sie ihren Patienten das Beste aus der aktuellen Forschung: individualisierbarer regenerativer Knochenersatz mit dualer Porosität, für optimales Einwachsen von Blutgefäßen und Knochen, angepasste Resorption und sicheren Umbau in natürlichen Knochen. Mit RePore 3D wurde endlich ein Material entwickelt, in das Knochen sicher komplett einwächst, es durchbaut und regenerativ ersetzt.

3D-gedruckt für optimale Porosität und ausreichend große Kanäle für Blutgefäße.
Geometrie beliebig individualisierbar.

In vivo zeigen sich schon nach 3 Monaten beeindruckende Knochenbildung und Umbau

Nach 6 Monaten (hier: Hund) ist das Material fast vollständig in Knochen umgewandelt

Nur noch Reste des Materials, dass chemisch völlig dem Knochenmineral entspricht, sind noch vorhanden, werden auch abgebaut

Hell leuchtet das Kollagen des neuen Knochens, der das Material durchbaut – RePore3D Vet schafft das durch seine duale, optimierte Porosität

Revolutionäre Zahnbehandlung

Zahnlücken jetzt wirksam schließen

Warum gezogene Zähne beim Pferd ersetzen? Ohne Behandlung kippen die Nachbarzähne in die Lücke, das gesamte Gebiss wird schief und die Zähne schräg abgenutzt. Futterreste werden in die Höhlung eingedrückt und verursachen Entzündungen. Bisher konnten im sehr langen Zahnfach keine verschließenden Implanate sicher gesetzt werden, im Oberkiefer ist gar kein Knochen für Schrauben vorhanden. Zusammen mit der rennomierten Tierklinik Lüsche haben wir eine innovative Lösung erarbeitet, bei der eine 3D-gedruckte Zahnkrone durch ein regeneratives RePore3D Implantat nachhaltig gesichert wird. Das Gewebe wächst in das individuell angepasste Knochenersatzmaterial ein und bildet neuen Knochen. Wir arbeiten hier mit r3volutionD zusammen, mit deren intelligenter Scan App die Therapie einfach und schnell klappt: Gezogenen Zahn fotografieren, hochladen und das sterile Implantat kommt per Kurierdienst.

Cystblox

Cystblox ist ein innovatives Knochenersatzmaterial für die Behandlung von Knochenzysten bei Tieren. Im 3D-Drucker werden Blöcke mit Kanälen für Blutgefäße hergestellt aus einem modifizierten Calciumphosphat, das selber eine hohe innere Porosität aufweist. Diese Blöcke füllen die durch eine Zyste entstandenen Hohlräume und induzieren die natürliche Knochenregeneration.

Im Gegensatz zu herkömmlichen Methoden, die Knochenentnahme an anderen Stellen erfordern, bieten Cystblox eine minimalinvasive Lösung, die schneller heilt und langfristig bessere Ergebnisse liefert.

Dank ihrer biokompatiblen, porösen Struktur unterstützen Cystblox das Einwachsen neuer Knochensubstanz und werden kontrolliert resorbiert, während der natürliche Knochen sich neu bildet. Damit bieten sie eine nahtlose Heilung und verbessern das Wohlbefinden ihrer Patienten.

Warum Cystblox?

  • Keine zusätzlichen Operationen erforderlich: vermeiden Sie Komplikationen von Knochentransplantaten durch eine einmalige effektive Behandlung.
  • Induzierte biologische Regeneration: Schraubensetzung um Knochenbildung zu provozieren gehört jetzt der Vergangenheit an.
  • Schnellere Heilung: die dual-poröse Struktur der Cystblox fördert die Knochenbildung und verkürzt die Heilungsdauer
  • Anpassbare und vielseitige Lösungen: erhältlich in verschiedenen Formen und Größen. Dank 3D-Druck auf Wunsch sogar individualisiert!
  • Biokompatibel und sicher: Cystblox minimieren das Risiko von Entzündungen oder Abstoßungen.
  • Cystblox sind als Set mit verschiedenen Größen erhältlich, um den unterschiedlichen chirurgischen Anforderungen gerecht zu werden. Für speziell angepasste Blöcke klicken Sie auf den Kontaktbutton. 


Die biologische Wirksamkeit der Cystblox zeigt sich in den beeindruckenden klinischen Ergebnissen.

Cystblox wurden als Einsatz in TTA-Cages bei Hunden und in einer großen Unterkieferzyste im Pferd verwendet.

Linke Seite: innerhalb von wenigen Wochen wurde die Knochenbildung in einer geräumigen Unterkieferzyste beim Pferd induziert, nach 3 Monaten bereits solide Durchbauung. CT-Bilder 6 Monate Post-OP. Tierklinik Lüsche, Dr. Tim Steinberg.

Rechte Seite: als Insert in TTA-Cages beim Hund zeigte sich nach 3 Monaten in der Biopsie eine fast vollständige Resorption mit guter Knochenneubildung. Tierärztliche Klinik Germersheim, Dr. Klasen.


This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.